• 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Setliste
#1
Hallo,

ich arbeite seit einigen Tagen mit MobileSheets.

Ich spiele in mehreren Bands und habe demnach auch verschiedene Setlisten.

Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das Ganze verwalte. Ich dachte ich könnte vielleicht
eine Baumstruktur (z.B. wie im Dateiexplorer von Windows) anlegen.
Also Band 1 - Setliste 1
                        Setliste 2
                        usw.

       Band 2 - Setliste 1
                        usw.

Ich habe jedoch keine Möglichkeit gefunden dies zu realisieren. 
Ich mache das jetzt so dass ich die Setliste von Band 1 z.B. Band1_Setliste 1; Band1_Setliste 2 usw. nenne.
Wie löst Ihr so ein Problem.

Bin für jeden Tipp (Hinweis) dankbar.
Reply
#2
Hi,

Im from the netherlands and using a dutch version and my writing skill in 'der deutche sprache' is not that good. 

You cant make a tree structure, so that not possible. 
So you need to solve this another way.

Im playing in 2 choirs, so i think i get what you want. 

In my eyes there are 2 options.

1: You can create a seperate database.
Note the most userfriendly way, but everything is seperate then. 

2: Get all your songs in a "versammlung?" (guessing here) 
Create one for every band, then you can add the band name to the song.
When you then have all the setlist and you filter on a band, you should see only the setlists that contain numbers from that band. 

Im using option 1 with a testdatabase to play around.

The 2nd one works perfercly for me!

Goodluck!
Reply
#3
Ich spiele auch in mehreren Bands. Für jede Band gibt es eine Sammlung (Collection) mit allen Stücken der Band. Für jeden Auftritt gibt es eine Setliste mit einem festen Namensschema: 
<Bandkürzel>_jjjj-mm-tt_Event z.B. MC_2025-03-15_Gebersdorf
Der Setlisten-Tab ist alfabetisch absteigend sortiert. Mit einem Klick auf die Adressleiste wähle ich die Band (praktischerweise fangen alle meine Bandkürzel mit unterschiedlichen Buchstaben an), dann stehen die neuesten Auftritte oben. Alte Setlisten werden nicht gelöscht sondern sind irgendwann von selber aus dem Fokus. Sollte ich sie nochmal brauchen kann ich einfach nach unten scrollen

Separate Datenbanken pro Band sind nur dann sinnvoll, wenn man ganz sicher ist, dass es keine gemeinsamen Stücke gibt.
first language: German
Acer A1-830, Android 4.4.2 - HP x2 210 G2 Detachable, Win 10 22H2 - Huawei Media Pad T5, Android 8.0 - Boox Tab Ultra C, Android 11
www.moonlightcrisis.de - www.basdjo.de - www.frankenbaend.de


Reply




Users browsing this thread:
2 Guest(s)


  Theme © 2014 iAndrew  
Powered By MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.