Posts: 75
Threads: 24
Joined: Nov 2017
Reputation:
0
Hallo, gibt es eine Möglichkeit eine auf Tablet A
bearbeitete Datei (mit Akkordsymbolen versehen)
auf USB-Stick zu speichern, und dann auf Tablet B in eine Songdatei einzufügen.
Gruß Achim!
Hello, Is there a possibility to save a file edited on Tablet A
edited file (with chord symbols) on Tablet A
on a USB stick and then insert it into a song file on Tablet B.
Greetings Achim!
Posts: 16
Threads: 2
Joined: Dec 2023
Reputation:
0
02-14-2025, 04:56 PM
(This post was last modified: 02-14-2025, 04:59 PM by hardy.)
Export / Import geht nicht?
Statt Export könnte man auch "Teilen" sagen
Ich gehe dabei allerdings von den CHO Dateien aus, also Text mit eingebetteten Akkorden.
Samsung Galaxy TAB X-200 HX Stomp (latest FW) BOSS SY-200. First language: German
Posts: 1,963
Threads: 306
Joined: Sep 2014
Reputation:
35
Selbstverständlich geht das. Du müsstest nur etwas konkreter beschreiben, was du gemacht hast und was der Plan ist. Oder im Forum oder der Bedienungsanleitung nachlesen.
Posts: 13,856
Threads: 302
Joined: Apr 2012
Reputation:
258
You can long press the song to select it on the library screen, tap Share->Export as .msf, select a destination, then after the export is complete, transfer the file to the other device and use Import->Local File.
Mike
Posts: 75
Threads: 24
Joined: Nov 2017
Reputation:
0
Hallo Mike, das Problem ist dass ich in einer zu bearbeitenden Datei mit der + Taste keine msf-Dateien einladen kann, sondern nur pdf-Dateien.
Einträge in pdf-Dateien lassen sich aber in der Hinzugefügten Datei nicht mehr ändern sondern müßten mit dem Radierstift entfernt werden. Dabei entsteht folgendes Problem. Beim geänderten Eintrag wird der neue Eintrag bruchstückhaft widergegeben. verhindert läßt sich dass wenn der neue Eintrag entfernt vom Ursprünglichen Standort eingegeben wird und mit dem Corsor an die richtige Stelle gefahren wird.
(Vielleicht läßt sich das Problem ja im Programm beheben.)
Inzwischen habe ich eine Lösung des Problems gefunden.
Gruß Achim!
Hi Mike, the problem is that I cannot load msf files in a file to be edited with the + button, only pdf files.
However, entries in pdf files can no longer be changed in the added file but have to be removed with the eraser pen. This causes the following problem. When the entry is changed, the new entry is reproduced in fragments. This can be prevented if the new entry is entered away from the original location and moved to the correct position with the cursor.
(Perhaps the problem can be solved in the program).
In the meantime I have found a solution to the problem.
Greetings Achim!